Aktivitäten für und mit IGG Mitgliedern & Friends
Folgende Aktivitäten haben im Sommer stattgefunden:
- Sommerfest am 2. August 2025
bei Familie Aka-Dierkes mit Infos zur Selbstversorgung auf einem privaten Hof - Fahrradtour am 7. September 2025
geführt durch drei FachexpertInnen mit Infos zum Kompensationspool Herrenholz
im nächsten Frühjahr (April / Mai 2026) ist geplant
- Besuch des Klima-Ecks in Cloppenburg
Juni 2025
Elisabeth Vodde-Börgerding zu Besuch bei der mitgliederoffenen Vorstandssitzung zum Thema Jugendarbeit in Holdorf - ein positives Beispiel für vielfältige Zusammenarbeit und Engagement
Gut entwickelte Jugendarbeit stellt wichtige Möglichkeiten bereit, damit junge Menschen als engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger in ihre Kommune hineinwachsen. Durch positive Erfahrungen der Selbstwirksamkeit und Teilhabe können Jugendliche soziales Engagement und gesellschaftliche Verantwortung entwickeln.
Wir halten die Einstellung eines Gemeindejugendpflegers für wichtiger denn je und beabsichtigen, einen entsprechenden Antrag erneut in den Gemeinderat einzubringen. Aus diesem Grund wurde Elisabeth Vodde-Börgerding, Vorsitzende des Vereins „Zukunft für Jugend Holdorf e. V.“, zur jüngsten mitgliederoffenen IGG-Vorstandssitzung eingeladen. Vodde-Börgerding begleitet den Holdorfer Verein seit seiner Gründung 2005. Wie die langjährige Sozialarbeiterin berichtete, sei die Idee eines Gemeindejugendpflegers zunächst nicht unterstützt worden. Im Laufe der Jahre hätte der eingestellte Jugendpfleger jedoch so vielfältige und wichtige Aufgaben übernommen, dass man nicht mehr darauf verzichten wolle und könne. (Artikel hierzu siehe Presse 2025).
Um das Thema Gemeindejugendpflege mit einer breiteren Öffentlichkeit diskutieren zu können, nahmen unser Fraktionsvorsitzender Dieter Rohnstock und unsere IGG-Vorsitzende Rita Gelhaus im Anschluss an die Sitzung Kontakt zum Goldenstedter Bürgermeister Alfred Kuhlmann auf und schlugen eine Infoveranstaltung vor. Denn eine gute Zusammenarbeit aller Beteiligten wie den Schulen, der Gemeindeverwaltung und nach Möglichkeit auch weiteren Ehrenamtlichen sind für den Erfolg der Gemeindejugendpflege von essenzieller Bedeutung.
Jahresstart 2025
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.
Guy de Maupassant (1850 - 1893), französischer Erzähler und Novellist
Wir haben uns in der Vorstandssitzung im November 2024 vorgenommen, dass wir uns mehr für persönliche Begegnungen einsetzen wollen. Hierzu werden wir immer wieder über Ideen nachdenken. Wir sind aber auch darauf angewiesen, dass Menschen zu uns kommen, wenn diese Begegnungsmöglichkeiten angeboten werden. |